Unser Haus hat am 08. September 2019 erstmalig am Tag des offenen Denkmals teilgenommen. In der Reflexion über die Zeit der "Moderne" in unserer Stadt hat es durch seine Architektur in den 20er Jahren Bedeutung erlangt. Wir haben uns bemüht diese Zeit von den Anfängen mit dem Bestreben eine eigenen Sportstätte an der Alten Elbe zu errichten, dem Wirken von Carl Krayl als Architekt bis in unsere Zeit darzustellen. Dazu gab es im Haus eine kleine Ausstellung und Galerie die einen Ausflug in die Geschichte von der Gründung als Schwimmverein, der historischen Situation und seine Wandlung zum Kanuverein berichtete. Die angekündigten öffentlichen Führungen waren gut ausgebucht und auch im Tagesverlauf besuchten zahlreiche ehemalige Kanufahrer mit Familien und Freunden das Bootshaus. Hilfreiche Sportfreundinnen und Sportfreunde machten den Tag durch ihr Engagement zu einem Erfolg für unseren Verein.
Ich möchte den Dank vieler Besucher und alter Lok-Sportler hiermit weitergeben.